VIR & FVW Travel Start-up-Tour in München 2020

/
Am 24. März können Touristiker einen Blick hinter die Kulissen von bekannten Münchener Travel-Start-ups werfen.

„Whatsoup?“ VIR Get-Together auf der ITB 2020

/
Ihr seid herzlich zu einer herzhaften Mittagspause am 5.3. bei unserem Stand auf der ITB Berlin 2020 eingeladen. Wir freuen uns auf Euch!
Daten&Fakten2020

Neueste Zahlen zur Digital-Touristik auf dem VIR Online Summit 2020

/
Auf der VIR Pressekonferenz am 4. März 2020 präsentieren wir Ihnen die neuesten Kennzahlen zum digitalen Reisemarkt.

In welcher Destination punktet die Hotellerie in der Gunst deutscher Familien am meisten?

/
Laut einer aktuellen Auswertung, die der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) in Zusammenarbeit mit dem Bewertungsspezialisten TrustYou durchgeführt hat, erhalten die Hotels in „Bella Italia“ für ihr kulinarisches Angebot Bestnoten von deutschen Familien. Grundlage der Analyse, die neben dem Essen das Preisgefüge, aber auch den Service und die Strandqualität der Hotels unter die Lupe nahm, bildeten die Bewertungen deutscher Familien aus 200 Online-Quellen von 2018 und 2019 für neun populäre Reiseziele in Europa.

Aktuelle Informationen zur Thomas Cook Pleite

/
Nach der Insolvenz von Thomas Cook UK sorgen sich viele Kunden um ihre bereits gebuchten Reisen. Wir haben aktuelle Quellen zusammengestellt, die über den Status Quo bei unseren Mitgliedsunternehmen informieren und grundsätzliche Fragen beantworten.

VIR und Heilbronner Institut für angewandte Marktforschung präsentieren Verbraucherstudie zur Nutzung und Bewertung von Internet-Reiseportalen

/
Zum Jahresbeginn stellt der Verband Internet Reisevertrieb (VIR) nun eine Studie in Zusammenarbeit mit dem Heilbronner Institut für angewandte Marktforschung (H-InfaM) an der Hochschule Heilbronn zum Nutzungsverhalten und der Zufriedenheit von Internet-Usern mit den Online-Anbietern vor.

Rückblick: 1. Travel Start-up Night 2020 auf der CMT in Stuttgart

/
Bei der VIR & TIC Travel Start-up Night in Stuttgart trafen sich auf der CMT zahlreiche Neugierige, um vier gänzlich unterschiedliche Travel Start-ups pitchen zu sehen.
Michael Buller schwarz weiß

Hinkende Vergleiche und falsche Erwartungshaltung

/
Doch zunächst zum Inhalt: In ihrer Studie untersuchten die Marktwächter der Verbraucherzentrale Bayern insgesamt 30 Vermittlungsportale im Internet. Neben der Hotellerie und Pauschalreisen zählten dazu auch Anbieter, die Kredite, Strom- oder Mobilfunktarife vertreiben. Ein sehr weites Feld also. Als führender Verband der Digital-Touristik schauen wir uns naturgemäß die Ergebnisse im Hinblick auf unsere eigene Branche an.

Der VIR Jahresrückblick 2019

/
Das VIR-Jahr war glücklicherweise wieder ereignisreich. Was wir alles gemacht und erlebt haben möchten wir hier noch einmal mit Euch Revue passieren lassen:

Vier Neue in drei Clustern: VIR mit Mitglieder-Zugängen für die Bereiche Service & Technologie, OTA und Start-up

/
Gleich vier Neuzugänge bereichern ab sofort das Mitglieder-Spektrum des Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR). Neben den Clustern der Service & Travel Tech-Provider und OTAs gibt es auch wieder Neuzugänge für das schnell wachsende Verbandssegment der Travel Start-ups.