
Notwendige Hilfen für den Tourismusstandort Deutschland
/
0 Kommentare
VIR appelliert an die Politik: Notwendige Hilfen für den Tourismusstandort Deutschland in der Corona-Krise

VIR sieht digitale Initiativen gefährdet: Verband fordert wirtschaftliche Hilfe für Touristik und Minimum an Bürokratie
In großer Sorge um das touristische Ökosystem in Deutschland ist der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR). VIR-Vorstand Michael Buller befürchtet, dass die wirtschaftlichen Folgen aufgrund der Auswirkungen durch das Corona-Virus in der Bundesrepublik vor allem die empfindliche Reisebranche treffen. Er appelliert an die Bundespolitik, separate Wirtschaftsfördermaßnahmen gezielt für die Touristik zu schaffen.

VIR Online Summit 2020: Innovationsfreude fördern und nicht durch Regulierungen erdrücken
Die Quelle der vorgestellten Ergebnisse ist die „Reiseanalyse 2020“ der FUR, veröffentlicht im Branchenbericht „VIR Daten & Fakten 2020 zum Online-Reisemarkt“ des VIR.

Nach Absage der ITB Berlin 2020: VIR lädt zur Online-Pressekonferenz
Nach der Absage der diesjährigen ITB Berlin führt der VIR seine für den morgigen Mittwoch geplante Pressekonferenz in virtueller Form durch.

BEITEN BURKHARDT informiert: Corona-Virus – die wichtigsten Fragen
Unser Beirat Prof. Dr. Hans-Josef Vogel von BEITEN BURKHARDT hat uns touristikspezifische FAQ zusammengestellt, die über die aktuelle Lage informieren.

Was macht eigentlich das Travel Start-up re:spondelligent?
Ein Interview mit Alexander Zaugg (CEO/Founder von re:spondelligent).

VIR eröffnet den Gründer-Wettbewerb „Sprungbrett 2020“
Wer folgt auf den Vorjahrssieger PiNCAMP und wird zum Travel Start-up Shooting Star 2020? Zum 13. Mal lädt der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) junge Unternehmen der Digital-Touristik ein, sich mit ihren innovativen Geschäftsideen beim Gründer-Wettbewerb „Sprungbrett“ zu bewerben.

VIR unterstützt neuesten DRV-Vorschlag zur Kundengeldabsicherung
Willkommener Schritt in die richtige Richtung: VIR unterstützt neuesten DRV-Vorschlag zur Kundengeldabsicherung und Repatriierung.

Ferienhausbranche kritisiert Google in offenem Brief an EU-Kommissarin Vestager
Der VIR unterstützt als Interessenverband der Digitalen Touristik in Deutschland eine internationale Initiative von über 30 verschiedenen Assoziationen und Ferienhausanbietern, die sich mit einem offenen Brief an die EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager gewandt haben. Diesen Brief teilen wir in seiner Originalfassung gerne mit euch.

Tickets für den Digital-Event der Touristik zum Frühbucherpreis
Visionäres kurz und kompakt präsentiert: Die „Online Innovationstage“ des Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) sind der führende Branchen-Event der Digital-Touristik, der jährlich im Frühsommer Trendthemen aufgreift und Innovationen vorstellt. Bis zum 15. März 2020 können sich interessierte Teilnehmer Tickets für die renommierte Veranstaltung, die am 23. und 24. Juni 2020 im Berliner Marshall-Haus des Partners ITB Berlin stattfindet, zum Frühbucherpreis sichern.