
Was macht eigentlich das Travel Start-up Hotelhero?
/
0 Kommentare
Ein Interview mit Florian Montag (Co-founder und CEO von Hotelhero).

Was macht eigentlich das Travel Start-up DialogShift?
Ein Interview mit Olga Heuser (CEO und Co-founder von DialogShift).

Hohes Arbeitspensum in der Corona-Krise: Das Tätigkeitsvolumen in den Service Centern der OTA’s hat sich dem VIR zufolge um das Vierfache erhöht
Die Service Center der Online Travel Agencies (OTA’s) stehen unter Dauerstrom: Wie eine Umfrage des Verband Internet Reisevertriebs e.V. (VIR) unter seinen Mitgliedern ergab, erhöhte sich seit Beginn der Corona-Krise zu Anfang März das Tätigkeitsvolumen der Service-Teams bei den Online-Reisebüros um rund das Vierfache zum vorherigen „normalen“ Pensum.

VIR kritisiert die Krisenbewältigung der Bundesregierung: Die Vorschläge der Fachkräfte werden ignoriert
„Die Ignoranz der Branchenexperten durch die Bundesregierung ist schlichtweg skandalös“: Michael Buller, Vorstand des Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR), übt massive Kritik am Vorgehen der Regierungsparteien bei der Neuregelung der Insolvenzabsicherung im Pauschalreiserecht.

Was macht eigentlich das Travel Start-up ZeltzuHause?
Ein Interview mit Nina Heyder (Gründerin von ZeltzuHause).

Virtuelle TIC & VIR Travel Start-up Night am 07.Juli 2020
Die Suche nach DEM "Travel Start-up 2020" geht am 07. Juli in die nächste Runde!

Praxisbeispiel Portugal: Clean and Safe in den Urlaub
Vier Experten aus den Bereichen Incoming, Transfer, Mietwagen und Hotel haben uns entlang der gesamten Customer Journey berichtet, wie Portugal mit der Situation umgeht und welche Konzepte und Maßnahmen für Besucher getroffen werden.

Rettungspaket: Wenig Licht, viel Schatten für Tourismuswirtschaft
Direkte Finanzhilfen und Mehrwertsteuersenkung sind kleiner Schritt, um Existenzen und Arbeitsplätze zu sichern. Zu vielen touristischen Unternehmen droht allerdings weiterhin der Kollaps.

VIR unterstützt Protestkundgebung in Berlin
Betroffene Unternehmen der Tourismusindustrie machen einmal mehr auf ihre akute wirtschaftliche Situation aufgrund der Reiseeinschränkungen und -warnungen infolge der Corona-Epidemie und die bis dato fehlenden Hilfsmaßnahmen für die Branche aufmerksam.

Tourismuswirtschaft fordert Gipfel im Kanzleramt
Die Reisebranche sendet SOS: VIR, BTW, Dehoga, DRV, DTV, IHA und RDA wollen im Rahmen eines Tourismusgipfels unter Leitung der Bundeskanzlerin einen Rettungsfonds mit schnellen, direkten Finanzhilfen erreichen.