Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Veröffentlichung der VIR Daten & Fakten zum Online-Reisemarkt
/in News, Presse, Pressemeldungen/von VIR RedaktionWie lauten die Urlaubspläne der Deutschen im aktuellen Jahr und welche Erwartungen haben sie an die Reisebranche? Diesen Fragen ging der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR), der Interessensverband der digitalen Reiseindustrie, im Rahmen von zwei Studien nach. Die Ergebnisse stehen am Montag, den 7. März 2022, ab 10.30 Uhr mit den „VIR Daten + Fakten zum Online-Reisemarkt 2022“ auf der Website www.v-i-r.de zum Download bereit. Auch eine Kurzversion mit den wichtigsten Erkenntnissen der beiden Studien ist dann online abrufbar.
Absage des „VIR Online Summit 2022“ aus aktuellem Anlass
/in Events, News, Presse, Pressemeldungen/von VIR RedaktionDer VIR sagt aufgrund der Kriegsgeschehnisse in der Ukraine seine für kommenden Montag geplante Pressekonferenz zu aktuellen Reise-Studien ab.
Der Ticketshop für die VIR Online Innovationstage 2022 ist live
/in News, Presse, Pressemeldungen/von VIR RedaktionEs kann gebucht werden: Der VIR hat den Ticketkauf für die Online Innovationstage (OIT) 2022 am 1. und 2. Juni im Berliner Marshall-Haus freigeschaltet. Der renommierte Branchen-Event steht unter dem Leitthema „Zurück zur Zukunft“ und findet im Rahmen eines umfassenden Hygienekonzepts wieder auf dem Gelände der Messe Berlin statt, die auch zu den Kooperationspartnern zählt.
ATV fordert die rasche Schaffung einer nationalen Plattform für Tourismus
/in News, Presse, Pressemeldungen/von VIR RedaktionVoller Optimismus den Blick nach vorne richten: Das Aktionsbündnis Tourismusvielfalt (ATV) erwartet ein starkes Reisejahr 2022. Aktuelle Buchungszahlen in nahezu sämtlichen Reise-Segmenten sind den Branchenvertreter*innen zufolge sehr vielversprechend. Wichtig sei nun die schnelle Umsetzung der im Koalitionsvertrag angekündigten nationalen Plattform für Tourismus, um die vielen Herausforderungen der Touristik anzupacken.
Mit aktuellen Zahlen zur Urlaubsnachfrage: VIR Online Summit 2022
/in Events, News, Presse, Pressemeldungen/von VIR RedaktionAuf der digitalen VIR Pressekonferenz am 7. März 2022 präsentieren wir Ihnen die neuesten Kennzahlen zum digitalen Reisemarkt.
Das Aktionsbündnis Tourismusvielfalt (ATV) zum Kurzarbeitergeld
/in News, Presse, Pressemeldungen/von VIR RedaktionDie Infektionszahlen explodieren, nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Der Reiseverkehr ist stark eingeschränkt, von Normalität keine Spur. Auch im dritten Coronajahr ist die Tourismusbranche massiv durch die Pandemie betroffen. Ein akutes Problem: Die Bezugsdauer des Kurzarbeitergelds. Diese ist auf maximal 24 Monate begrenzt. Viele Betriebe fürchten, Mitarbeitende entlassen zu müssen, wenn diese Begrenzung nicht angepasst wird. Das Aktionsbündnis Tourismusvielfalt (ATV), in dem sich 28 Branchenverbände zusammengeschlossen haben, erneuert seine Forderung, die Arbeitsplätze in der fortdauernden Krise durch eine Verlängerung der Bezugsdauer des Kurzarbeitergeldes zu erhalten.
Gute Aussichten für die Sommersaison
/in News, Presse, Pressemeldungen/von VIR RedaktionDie Deutschen haben ihre Vorfreude auf einen erholsamen Sommerurlaub in den schönsten und populärsten Destinationen trotz der Pandemie nicht verloren. Die Buchungszahlen deuten auf eine erfolgreiche Saison hin, daher rät der VIR zu frühem Buchen, um sich bei der erwarteten starken Nachfrage auch in diesem Coronajahr den Urlaub zu den besten Bedingungen frühzeitig zu sichern.
Detaillierte Vorschlagsliste an die neue Bundesregierung
/in News, Presse, Pressemeldungen/von VIR Redaktion„Es muss umgehend gehandelt werden, um kurz-, mittel- und langfristig die dringend benötigte Fachkräfteunterstützung im Bereich der Touristik sicherzustellen“: Das Aktionsbündnis Tourismusvielfalt (ATV) identifiziert in einem Positionspapier konkrete Maßnahmen, mit dem die neue Bundesregierung dem akuten Fachkräftemangel in der Touristik wirkungsvoll politisch entgegenwirken, die Ausbildungslandschaft der Touristik sinnvoll weiterentwickeln und die Branche für die Zukunft stärken kann.
Erfolgreiche Zusammenarbeit mit der söp: Der VIR zieht eine positive Zwischenbilanz
/in News, Presse, Pressemeldungen/von VIR RedaktionEin guter Schritt für die Verbraucher: Der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) zeigt sich in der Entscheidung, mit der söp (Schlichtungsstelle für den Personenverkehr e.V.) zusammenzuarbeiten, bestätigt und freut sich über eine erfolgreiche zweijährige Pilotphase für einen starken und vertrauensvollen Verbraucherschutz.
DynAmaze ist das „Travel Start-up 2021“
/in Events, News, Presse, Pressemeldungen/von VIR RedaktionEs war ein Herzschlagfinale: Mit knappem Vorsprung setzte sich die Buchungsplattform DynAmaze in der virtuell durchgeführten Endrunde der „Travel Start-up Nights“ durch und wurde zum „Travel Start-up 2021“ gekürt. Acht Finalisten, die die diesjährigen Ausscheidungsrunden der „Start-up Nights“ für sich entscheiden konnten, wetteiferten nicht nur um den Titel, sondern auch um ein stattliches Preispaket im Wert von rund 60.000 Euro.