Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR)

Der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) ist Ihr kompetenter Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Reisebuchung über digitale Kanäle.

Wir treiben Neuentwicklungen voran, setzen uns für Qualität ein, vermitteln in der Branche und leisten Aufklärungsarbeit über Sicherheit bei Buchungen über digitale Kanäle.

Wir unterstützen Sie als Presse sehr gerne bei Ihrer Recherche und stellen Ihnen beispielsweise aktuelle Marktzahlen aus dem Online-Reisemarkt zur Verfügung. Ebenso gerne machen wir Sie mit den Start-ups der Touristikbranche bekannt.

Der Verbandsvorstand Michael Buller beantwortet Ihre Fragen zum Thema gerne auch telefonisch oder per Email. Bitte richten Sie Ihre Anfragen an presse@v-i-r.de.

Interview-Anfrage
Marktforschung und Studien
Events
Existenzgründung & Start-up

Erklärvideo Touristik

Eine Information der Verbände VIR und asr (powered by Ray Sono): Um verständlich zu machen, wie Tausende von Unternehmen mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zum Nutzen von Millionen deutschen Urlaubern zusammenarbeiten, haben wir Ihnen die wichtigsten Zusammenhänge in der Touristik anhand eines anschaulichen Beispiels zusammengestellt.

Fotolia Foto PM Sommerbuchungen

Die Renner der Sommerferien

München, 9. Oktober 2017 – Mallorca und die Dominikanische Republik sind die Reise-Spitzenreiter: Das ist das Ergebnis, das der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) hinsichtlich der Online-Urlaubsbuchungen für die Sommerferien 2017 ermittelt hat. Grundlage der Daten sind Pauschal- und Last-Minute-Reisen, die deutsche Kunden für diesen Sommer über die Systeme von Traveltainment, einem der führenden Reisetechnologie-Anbieter, online gebucht haben.

Medienbeiträge des VIR im Juni, Juli und August

Der VIR unterstützt Journalisten regelmäßig bei der Recherche rund um Themen der Online-Touristik. Einige wichtige Presseartikel vom Juni, Juli und August 2017 haben wir hier für Sie zusammengefasst.
Gruppenfoto_neue Start-ups August_an Blog angepasst

VIR surft auf Start-up-Welle

Typisch Touristik, Unplanned, Sleeperoo, Acomodeo und haveitback.com sind neue VIR-Mitglieder im Cluster Start-up.
Gruppenbild neue Start-ups Juli 2017

Noch mehr Zuwachs im Cluster Start-up

Wir begrüßen DreamCheaper und meine-weltkarte.de als neue Mitglieder im Cluster Start-up. Ebenso dabei sind Juvigo, Lithodomos VR und Reveox, die Gewinner des VIR Innovationswettbewerbs Sprungbrett.
Clipping Juli 2017 Bild

Medienbeiträge des VIR im März, April und Mai

Der VIR unterstützt Journalisten regelmäßig bei der Recherche rund um Themen der digitalen Touristik. Eine kleine Auswahl an Presseartikeln von März - Mai 2017 haben wir hier für Sie zusammengefasst.
Fotolia Urlaub suchen Globus

Aufwärts-Trend im Online-Reisegeschäft

Eine gemeinsame Studie des VIR und der Marktforschungsgesellschaft GfK zeigt weiteren Aufwärts-Trend der Urlaubsbuchungen über Online-Reiseportale.

VIR-Tourismus Updates
als E-Mail erhalten