
Künstliche Intelligenz – wer sind die nächsten Mutigen?
/
0 Kommentare
In seinem aktuellen Beitrag zieht VIR-Vorstand Michael Buller Parallelen zwischen der heutigen KI-Debatte und der digitalen Transformation vor 25 Jahren. Er plädiert für mehr Weitblick, Risikobereitschaft und die Bereitschaft, gewohnte Strukturen hinter sich zu lassen. Denn wer heute mutig handelt, gestaltet die Zukunft aktiv mit.

Plattformen unter Generalverdacht – und wer schützt eigentlich die Mutigen?
VIR-Vorstand Michael Buller nimmt Stellung zum Generalverdacht der Plattformen. Dabei stellt er heraus, dass es kein neues Phänomen ist, sondern seit 25 Jahren besteht und dass die Plattformen die Mutigen sind, die die Digitalisierung und Innovationen vorantreiben.

Auf dem Weg zum klimaneutralen Tourismus – Symposium des Kompetenzzentrum Tourismus
Nachhaltig. Verantwortungsvoll. Innovativ. Auf dem Weg zum klimaneutralen Tourismus - Das Symposium für klimafreundlichen Tourismus des Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes am 14. September 2023 in Ulm.

Wie uns Technologie helfen kann den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen
"Wie uns Technologie helfen kann den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen" Gastbeitrag des VIR im neusta tourism.report

Warum Künstliche Intelligenz (KI) unsere jetzigen Webseiten ersetzen wird
Für die aktuelle Ausgabe der Kundenzeitung von Neusta hat VIR-Vorstand Michael Buller den Artikel "Warum Künstliche Intelligenz (KI) unsere jetzigen Webseiten ersetzen wird" geschrieben, den ihr nachfolgend findet. KI ist seit einigen Jahren das Buzzword schlechthin. Sie hat bereits in unserem Alltag Einzug gehalten, allerdings noch nicht richtig revolutionär. Wie KI sich auf Webseiten auswirken wird, erläutert Michael Buller im Artikel.

#TOURISTIKHILFT – Eine Initiative deutscher Verbände im Tourismus
#TOURISTIKHILFT - Eine Initiative deutscher Verbände im Tourismus zur Unterstützung der Menschen, die jetzt Hilfe suchen und an der sich auch der VIR beteiligt.

VIR Vorstand zum Kriegsbeginn in der Ukraine
Stellungnahme von Michael Buller, Vorstand des Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR), zum Kriegsbeginn in der Ukraine. „Ich bin persönlich entsetzt, dass in der heutigen Zeit immer noch Waffen Worte schlagen."

Wenn du ein Buch schreiben würdest…
Die Welt ist abgeriegelt, Menschen können sich nicht mehr aus ihren Häusern bewegen und haben Angst vor einem Virus. Was sich zunächst anhört, wie der Beginn einer spannenden Lektüre, ist plötzlich ein Teil unserer Realität.

Notwendige Hilfen für den Tourismusstandort Deutschland
VIR appelliert an die Politik: Notwendige Hilfen für den Tourismusstandort Deutschland in der Corona-Krise

Hinkende Vergleiche und falsche Erwartungshaltung
Doch zunächst zum Inhalt: In ihrer Studie untersuchten die Marktwächter der Verbraucherzentrale Bayern insgesamt 30 Vermittlungsportale im Internet. Neben der Hotellerie und Pauschalreisen zählten dazu auch Anbieter, die Kredite, Strom- oder Mobilfunktarife vertreiben. Ein sehr weites Feld also. Als führender Verband der Digital-Touristik schauen wir uns naturgemäß die Ergebnisse im Hinblick auf unsere eigene Branche an.