Touristische Marktforschung & Studien
Der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) ist der führende Interessenverband der deutschen digitalen Reiseindustrie und engagiert sich aktiv im Bereich der touristischen Marktforschung. Der Verband analysiert kontinuierlich die Entwicklungen innerhalb der Reisebranche und deren Auswirkungen – insbesondere in Bezug auf digitale Geschäftsmodelle, Online-Vertrieb und Technologieinnovationen im Tourismus.
Der Tourismus zählt zu den dynamischsten und innovativsten Wirtschaftsbereichen Deutschlands. Stetige Veränderungen, neue Technologien und gesellschaftliche Trends stellen die Branche vor vielfältige Herausforderungen – und eröffnen zugleich zukunftsweisende Chancen. Um diese Entwicklungen messbar zu machen, sind Tourismusstatistiken, Marktforschung und wissenschaftlich fundierte Daten unverzichtbar. Sie bilden die Grundlage für strategische Entscheidungen und die nachhaltige Weiterentwicklung des Tourismusstandortes Deutschland.
Im Rahmen seiner Forschungs- und Analysearbeit führt der VIR eigene Studien durch – darunter die jährlich erscheinenden „VIR Daten & Fakten zum Online-Reisemarkt“ – und beteiligt sich an weiteren externen Forschungsprojekten in Zusammenarbeit mit renommierten Marktforschungsinstituten. Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem deutschen Reisemarkt, insbesondere auf der digitalen Touristik, den Buchungs- und Informationsverhalten der Reisenden sowie den aktuellen Trends der Tourismuswirtschaft.
Die Publikation „VIR Daten & Fakten zum Online-Reisemarkt“ erscheint jährlich und umfasst eine Datengrundlage von 2011 bis 2025. Die aktuelle Ausgabe 2025 enthält unter anderem:
- Marktanalysen der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen e.V. (FUR) mit einem Rückblick auf die Reisesaison 2024 und einem Ausblick auf die Urlaubspläne 2025,
- Kennzahlen zum Reiseveranstaltermarkt von Travel Data + Analytics GmbH,
- eine Studie von Mastercard zum Ausgabeverhalten deutscher Reisender im Ausland,
- die Studie „Integrationsmotor 360° Gastwelt“ der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt,
- sowie den „Index zum Übertourismus“ von Evaneos in Kooperation mit Roland Berger.
Die „VIR Daten & Fakten“ bieten somit einen umfassenden Überblick über die Nachfrage-, Buchungs- und Konsumtrends im deutschen und internationalen Online-Reisemarkt.


















