
Jetzt anmelden: VIR Online Innovationstage 2021
/
0 Kommentare
Das Datum für 2021 steht fest: In diesem Jahr richtet der VIR seine „VIR Online Innovationstage“ am 19. Mai erstmals im digitalen Format aus.

Die Politik muss ihren Anti-Tourismus-Kurs ändern
Als „verfrühten Aprilscherz“ bezeichnet Michael Buller, Vorstand des Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR), die gestrige Ankündigung der deutschen Bundesregierung, ein generelles Reiseverbot in beliebte Urlaubsregionen prüfen zu lassen. „Es kann nicht mehr länger angehen, dass die Tourismusbranche in keiner Öffnungsstrategie vorkommt und ständig in die Ecke der Verursacher gestellt wird“, kritisiert VIR-Vorstand Michael Buller.

VIR-Vorstand fordert vollumfänglichen Schadensersatz für die Reisebranche
„Schon wieder soll auf der aktuellsten Bund-Länder-Konferenz die Touristik geopfert werden. Nun ist es höchste Zeit, dass die Branche vollumfänglichen Schadensersatz bekommt“: So reagiert Michael Buller, Vorstand des Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR), auf die jüngste Beschlussvorlage für die heutige Bund-Länder-Konferenz.

Fünf neue Verbandsmitglieder beim VIR
Über gleich fünf neue Mitgliedsunternehmen freut sich der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR): Mit TURESPAÑA hat sich das Spanische Fremden-verkehrsamt zum Eintritt in den VIR entschlossen, und auch die Start-up Unternehmen MyCabin, Socialbnb, sailwithus und tourboerse gehören ab April 2021 dem Mitgliederkreis an.

Gemeinsame Verbände-Initiative im Tourismus: #PerspektiveJetzt
Mit dem Slogan „Tourismus: sicher und verantwortungsvoll“ und dem Hashtag #PerspektiveJetzt wollen die Verbände zeigen: Sicherheit und Verantwortung sind oberste Gebote für die Branche in der Pandemie, aber der Tourismus braucht eine Öffnungsstrategie.

VIR Online Summit 2021
„Uns muss nach zwölf Monaten mehr einfallen als ein dauerhafter Lockdown“: Michael Buller, Vorstand des Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR), appellierte heute beim jährlichen „Online Summit“ des Verbands an die Regierungsverantwortlichen, endlich Perspektiven für eine baldige Kehrtwende in der Corona-Krise zu schaffen.

Ein Software-Spezialist ist Neumitglied im VIR
Neuzugang in den Reihen der Technologie-Anbieter: Der Software-Spezialist TourOne Systems mit Sitz in Hersbrück zählt ab sofort zum Mitgliederkreis des VIR.

Mit aktuellen Zahlen zur Urlaubsnachfrage: VIR Online Summit 2021
Auf der digitalen VIR Pressekonferenz am 8. März 2021 präsentieren wir Ihnen die neuesten Kennzahlen zum digitalen Reisemarkt.

Erste Evaluierung des VIR zum Referentenentwurf des Bundesjustizministeriums (BMJV) zur neuen Kundengeldabsicherung
„Auch wenn wir die Stoßrichtung des Gesetzesentwurfes befürworten, sehen wir für den Moment noch Bedarf für Klarstellungen und Anpassungen“: In seiner Stellung- nahme zum Referentenentwurf des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) zum Pauschalreiserecht bezieht der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) klar Position zu benötigten Nachbesserungen.

Zustimmung für das Restart-Konzept des DTV
Sowohl der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) als auch das Aktionsbündnis Tourismusvielfalt halten es „für eine ausgezeichnete Grundlage für den Deutschland-Tourismus und nach nochmaliger Anpassung in Teilen auch im Outbound-Tourismus anwendbar.“