VIR Innovation shorts powered by neusta – Marketing in der Psycho-Realität
VIR und team neusta haben seit den letztjährigen VIR Innovationstagen ein neues Wissensformat eingeführt, um auch nach den Innovationstagen weitere Impulse zu erhalten. Die VIR Innovation Shorts powered by neusta sind monatlich stattfindenden virtuellen Sessions, die die gesamte Tourismusbranche einladen, sich an Entwicklungen zu beteiligen, zu diskutieren und kreativ zu werden. Dabei werden das externe Wissen und die Ideen aller Teilnehmenden genutzt, um spezifische Probleme und Herausforderungen der Branche zu diskutieren und gemeinsam Lösungen zu finden.
In der diesmaligen hybriden Session mit Prof. Peter Wippermann dreht sich alles darum, wohin die KI künftig Entwicklung führen wird:
Künstliche Intelligenz plant, versteht und verknüpft soziale Nähe mit Angeboten
Algorithmen kontrollieren unsere Informationen. Virtuelle Realitäten verbinden sich mit Populismus und nutzen Simulationen, alternative Fakten oder Deep Fakes, um unser Weltbild zu formen. Wir leben in einer Psycho-Realität. Es entstehen eigene innere Realitäten, die nicht mehr mit objektiven Wirklichkeiten übereinstimmen müssen. Der Mensch bleibt ein soziales Wesen und sucht Nähe und emotionale Bindung. Medienstars und Influencer bieten seit jeher die Illusion von Intimität ohne Gegenseitigkeit. Nun werden KI-Agenten, Chatbots und Avatare persönlich und bieten soziale Erlebnisse an. Parasoziale Beziehungen entstehen.
Diese Session der Innovation Shorts wird erstmals hybrid durchgeführt. Wer nicht bei den Innovationstagen vor Ort mit dabei sein kann, ist herzlich eingeladen, sich online teilzunehmen. Bitte registrieren Sie sich hier.