Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR)

Der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) ist Ihr kompetenter Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Reisebuchung über digitale Kanäle.

Wir treiben Neuentwicklungen voran, setzen uns für Qualität ein, vermitteln in der Branche und leisten Aufklärungsarbeit über Sicherheit bei Buchungen über digitale Kanäle.

Wir unterstützen Sie als Presse sehr gerne bei Ihrer Recherche und stellen Ihnen beispielsweise aktuelle Marktzahlen aus dem Online-Reisemarkt zur Verfügung. Ebenso gerne machen wir Sie mit den Start-ups der Touristikbranche bekannt.

Der Verbandsvorstand Michael Buller beantwortet Ihre Fragen zum Thema gerne auch telefonisch oder per Email. Bitte richten Sie Ihre Anfragen an presse@v-i-r.de.

Interview-Anfrage
Marktforschung und Studien
Events
Existenzgründung & Start-up

Erklärvideo Touristik

Eine Information der Verbände VIR und asr (powered by Ray Sono): Um verständlich zu machen, wie Tausende von Unternehmen mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zum Nutzen von Millionen deutschen Urlaubern zusammenarbeiten, haben wir Ihnen die wichtigsten Zusammenhänge in der Touristik anhand eines anschaulichen Beispiels zusammengestellt.

Kurzfristig verreisen – aber strategisch: VIR gibt 10 Tipps für günstige Sommerreisen

Spontan in den Sommerurlaub starten? Das muss weder teuer noch stressig sein – vorausgesetzt, man geht strategisch vor. Der Verband Internet Reisevertrieb e. V. (VIR) hat zehn kompakte Tipps zusammengestellt.

Verbraucher buchen Zusatzleistungen: Jeder Zwölfte ergänzt die Pauschalreise – oft für Mobilität und Sicherheit

Immer mehr UrlauberInnen ergänzen ihre Reise gezielt um zusätzliche Leistungen – besonders gefragt sind Mobilitätsangebote und Sicherheitsabsicherungen.

VIR Innovationstage 2025: Zukunftsimpulse der digitalen Touristik 

Zeitgeistforscherin und Kulturwissenschaftlerin Kirstine Fratz eröffnet die VIR Innovationstage in Berlin mit einer ausführlichen Analyse des gesellschaftlichen Wandels

Eröffnung der VIR Innovationstage 2025 mit Zeitgeistforscherin Kirstine Fratz

Zeitgeistforscherin und Kulturwissenschaftlerin Kirstine Fratz eröffnet die VIR Innovationstage in Berlin mit einer ausführlichen Analyse des gesellschaftlichen Wandels

KI als neuer Reisebegleiter

Mit Künstlicher Intelligenz (KI) stehe die nächste tiefgreifende Veränderung unmittelbar bevor – schneller, mächtiger und zugleich zugänglicher als je zuvor, betont der Verbandschef. Seine eindringliche Warnung: „Wer jetzt nicht aktiv wird, wird in wenigen Jahren keine Rolle mehr spielen.“

Programm der VIR Innovationstage 2025

Frischer Wind für die digitale Touristik: Der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) lädt am 24. und 25. Juni zu den VIR Innovationstagen 2025 in die Design Offices Berlin Humboldthafen ein und präsentiert nun das Programm.

VIR-Tourismus Updates
als E-Mail erhalten