Page 5 - VIR Daten und Fakten zum Online-Reisemarkt 2025
P. 5
DER VERBAND INTERNET REISEVERTRIEB E.V.
Methodische Grundlagen
MONITORING DES DEUTSCHEN REISEVERANSTALTERMARKTES
5 Bewertung der Marktbedeutung und Entwicklung der Buchungen von
Reiseveranstalterleistungen bei rund 1.750 Reisebüros und 25 Onlineportalen mithilfe von
Travel Intelligence
5 Plausibilisierung und Vereinheitlichung der wöchentlich über Schnittstellen erfassten
Buchungsaktivitäten
5 Hochrechnung der Daten zum Gesamtmarkt nach Kriterien wie Regionszugehörigkeit
und Organisationstyp
5 Regelmäßige Anpassungen des statistischen Modells an sich verändernde Gegebenheiten
in der Grundgesamtheit
INDEX ZUM ÜBERTOURISMUS
5 70 erfasste Reiseziele aus der Liste der Top 100 Länder der 2019 erfassten, internationalen
Anzahl an Reisenden (Ausschlusskriterien: geopolitische Konflikte, fehlende/ unzulässige
Daten, Schwierigkeiten bei der Unterscheidung zwischen Transitreisenden und
internationalen Arbeitskräften)
5 Bewertungskriterien: Balance zwischen internationalen Reisenden und Einwohnern,
geographische Konzentration von Reisenden (int. Reisende/km²), saisonale
Konzentration, Nachhaltigkeits-Reifegrad (Infrastruktur, soziale Auswirkungen, Verkehr,
usw.)
5 Bewertung nach Punkteskala: 1- 5 (geringe Belastung – hohe Belastung durch
Übertourismus)
INTEGRATIONSMOTOR 360° GASTWELT
5 Literaturrecherche: Analyse und Zusammenfassung von relevanten Studien sowie
Analyse der bestehenden Rechtslage
5 Experteninterviews: Sechs Expertengespräche aus Betrieben, die herausragende
Integrationsleistungen erbringen
5 Fokusgruppen: Diskussion mit BranchenvertreterInnen zu Integrationserfahrungen und
-bedarfen
5 Online-Befragung: n=742 Führungskräfte der Gastwelt, Juni-September 2024,
Einschätzungen zu Herausforderungen und Potenzialen der Integration verschiedener
Gruppen in die Betriebe der Gastwelt
TRENDS DER AUSGABEN DEUTSCHER KARTENINHABER
IM AUSLAND 2024
5 Zeitraum: Januar 2022 – Dezember 2024
5 Analyse der Ausgaben bei Point-of-Sale Transaktionen mit deutschen Zahlungskarten im
Ausland; Online-Transaktionen sind explizit ausgeschlossen
5 Nutzung von aggregierten und anonymisierten Transaktionsdaten von Mastercard
(einschließlich Kredit-, Debit- und Maestro-Karten)
5 Darstellung der Transaktionsdaten auf regionaler und Länderebene als relative Anteile
und Prozentwerte
5 Zusammenfassung von detaillierten Händler- und Branchengruppen in übergeordnete
Ausgabenkategorien
VIR DATEN & FAKTEN 2025
5