Page 61 - VIR Daten und Fakten zum Online-Reisemarkt 2025
P. 61
Nachhaltigkeit
5 Reiseanalyse - Der Wunsch nach ökologisch- und sozialverträglichem Urlaub
Die Mehrheit der Deutschen befürwortet nachhaltiges Reisen: 45% achten auf umweltfreundliche, 57% auf sozial verantwortliche Angebote. Dennoch
spielt Nachhaltigkeit bei der tatsächlichen Reiseauswahl bisher noch eine untergeordnete Rolle.
5 Evaneos & Roland Berger - Index zum Übertourismus
Evaneos und Roland Berger setzen sich mit dem Problem des Übertourismus auseinander und haben dafür den Übertourismus-Index entwickelt. Dieser
dient als objektive Grundlage, um das Phänomen messbar zu machen und gezielte Lösungsansätze zu erarbeiten.
Übertourismus bezeichnet das übermäßige Wachstum von Besucherzahlen in bestimmten Regionen, was erhebliche Auswirkungen auf die
Lebensqualität der lokalen Bevölkerung und die Umwelt hat. Um diese Belastung systematisch zu erfassen, bewertet der Index das Phänomen anhand
von vier zentralen Kriterien: das Verhältnis internationaler Reisender zur Einwohnerzahl, die Zahl internationaler Touristen pro Quadratkilometer, die
saisonale Konzentration der Besucher sowie den Nachhaltigkeits-Reifegrad des Reiseziels.
Die Analyse basiert auf einer Untersuchung von 70 der weltweit beliebtesten Reiseziele und ermöglicht eine differenzierte Betrachtung der
unterschiedlichen Ausprägungen des Übertourismus. Dabei wird deutlich, dass das Problem nicht überall gleich auftritt, sondern je nach Region
verschiedene Herausforderungen mit sich bringt.
Der Index soll Entscheidungsträgern in der Tourismusbranche helfen, gezielte Maßnahmen zu entwickeln, um die negativen Folgen des Übertourismus
zu verringern. Durch eine fundierte Datengrundlage können Strategien erarbeitet werden, die sowohl die Interessen der lokalen Bevölkerung als auch
den nachhaltigen Erhalt der Reiseziele berücksichtigen. Weitere Infos zur Studie