Beiträge

Pauschalreisen 2023 Marktforschung VIR & Amadeus

Antalya und Palma de Mallorca an der Beliebtheitsspitze: Die beiden Warmwasserziele waren in diesem Sommer wieder die Favoriten der deutschen Urlauber. Zudem erlebt All-Inclusive eine große Nachfrage. Dies sind nur zwei der Ergebnisse aus der Daten-Analyse des VIR in Zusammenarbeit mit dem Reisetechnologie-Anbieter Amadeus.

Auf dem ITB Berlin Kongress 2022 hat Dr. Robert Habeck, Deutscher Bundesminister für Wirtschaft und Energie, eine Keynote zur Eröffnung der Tourismusmesse gehalten.

Am 1. November 2021 findet ein Systemwechsel bei der Insolvenzabsicherung von Reiseanbietern statt. Reiseanbieter mit einem Umsatz von über 10 Mio. EUR sind dann gesetzlich zur Absicherung beim Deutschen Reisesicherungsfonds (DRSF) verpflichtet. Kleinere Anbieter können sich auch bei einer Versicherung oder einem Kreditinstitut absichern. Mehr Infos zum DRSF gibt es in diesem Beitrag.

Am Sonntag tritt das neue Reiserecht in Kraft:
Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) informiert über die konkreten Veränderungen für den Verbraucher

Daten Fakten 2017

Hier finden Sie einen Auszug aus den Ergebnissen der “VIR Daten und Fakten zum Online-Reisemarkt 2017”.

Eines der wichtigsten Themen, die die Online-Touristik in diesem Jahr beschäftigen, ist ganz klar die Umsetzung der neuen EU-Pauschalreiserichtlinie auf Länderebene. Auch in Deutschland ist dieser Prozess in vollem Gange und zahlreiche touristische Verbände sind aktiv geworden, um an diesem mitzuwirken.

Seit kurzem ist der Aufschrei über die neue Pauschalreiserichtlinie aus der EU groß, dabei ist das Thema überhaupt nicht neu! Es ist schon 2013 groß aufgeschlagen, als das Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz die Verbände anschrieb, mit der Bitte um deren Meinung über den damaligen Entwurf zu der neuen Pauschalreiserichtlinie der EU. Damals schon war klar, […]