Rika Jean-Francois
Rika Jean-Francois hat einen Master in Sozialanthropologie und Iranistik mit einem Fachwissen zu ethnischen Identitäten und nachhaltiger Entwicklung. Sie war schon immer gern auf Reisen. In ihren frühen Jahren, als sie in Griechenland lebte, arbeitete sie gerne als Reiseleiter und Incoming-Agent. Während ihres Studiums auf Kreta und an der Freien Universität Berlin reiste sie aus Forschungsgründen in den Iran, nach Malawi und Haiti. In Deutschland war sie Beraterin im International Academic Exchange Office der Universität und hatte Erfahrung als Qualitätsmanagement-Gutachterin für Entwicklungshelfer des Deutschen Entwicklungsdienstes, bevor sie 2004 zur Messe Berlin kam. Da soziales Engagement für sie immer wichtig waren, freute sich sich sehr darüber, sich für den Aufbau der Corporate Social Responsibility der ITB engagieren zu können. Sie setze sich leidenschaftlich für verantwortungsvollen Tourismus ein und referierte auf internationalen Veranstaltungen für nachhaltigen Tourismus. Für die Förderung der Menschenrechte im Tourismus war es ihr auch wichtig, LGBT-Reisen in das ITB-Portfolio aufzunehmen und im Vorstand der IGLTA und ihrer Stiftung mitzuwirken. Sie ist ebenfalls Vorstandsmitglied der PATA (Pacific Asian Travel Association), vom The Code against Sexual Exploitation of Children in Tourism und Jurymitglied bei mehreren global verantwortlichen Tourismuswettbewerben.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.