Ein Interview mit Thomas Michahelles (Intent Media) Was genau macht Intent Media? Intent Media ist ein Anbieter von online Werbung, welcher ausschließlich auf den Reisebereich fokussiert ist. OTAs oder Meta-Anbieter, die die Intent-Media-Lösung integriert haben, bieten ihren Usern zusätzliche Angebote von Drittanbietern zu der exakt gleichen Suche des Users z.B. eine Flugsuche MUC-LHR an einem […]

Vor kurzem berichteten wir in unserem Blog über eine Studie, die die Skepsis von Hoteliers gegenüber Online-Reiseportalen widerlegt. Das HRS Magazin “Check-In” hat sich nun mit dieser Studie, die in Zusammenarbeit mit der Hochschule Heilbronn entstanden ist, befasst und einen interessanten Artikel dazu veröffentlicht.

Ein Interview mit Andreas van de Castel (Gründer von ROOMATIC) Was hat Euch zu der Idee zu Eurem Travel Start-up ROOMATIC inspiriert? Im meinem vorigen Job bei Facebook habe ich den digitalen Wandel an vorderster Front miterleben dürfen. Ich war regelmäßig auf Reisen und kam jährlich auf etwa 90 Hotelnächte – dabei fiel mir auf, […]

München, den 12. Oktober 2016 (w&p) – Wie halten es die Hoteliers mit einem ihrer wichtigsten Vertriebswege? Dieser Frage ist das Heilbronner Institut für angewandte Marktforschung (H-InfaM) an der Hochschule Heilbronn auf Initiative des Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) nachgegangen und hat das Verhältnis der Hoteliers zu den sogenannten Online Travel Agencies (OTAs) untersucht.

Mit dem Konzept Change4Destination unterstüzt Tourismuszukunft seit einigen Jahren Destinationen im Bereich des Online-Marketing. Im Rahmen dieses Projekts luden Tourismuszukunft und Innovation Norway im Juni 2016 einige Experten zum Think Thank nach Hamburg ein.

Am 25. Mai 2016 ist die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung in Kraft getreten, die erhebliche Änderungen beim Umgang mit personenbezogenen Daten mit sich bringt. Gerade für Unternehmen aus der Touristik-Branche ergibt sich hieraus ein erheblicher Anpassungsbedarf, insbesondere auch in technischer Hinsicht.

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat im Sommer im Rahmen der Digitalen Strategie 2025 das sogenannte „Grünbuch Digitale Plattformen“ veröffentlicht. Mit diesem sollen zentrale rechtliche und regulatorische Fragen im Rahmen digitaler Plattformen identifiziert und definiert werden. Es stellt eine Vielzahl an Thesen und konkreten Fragen, die bei der Strukturieren und Identifikation des sogenannten […]

Was macht die taa als Unternehmen? Faktisch sind wir Buchhalter. Erfahrungsgemäß sind wir Partner. Buchhaltung, Backoffice, Reports und Statistiken – In diesem Metier kennen wir uns aus wie kein Zweiter!

Das Onlinemagazin Internetworld berichtet in einem Artikel, dass Reiseanbieter im Schnitt 53,- EUR pro Kauf in Suchmaschinenmarketing investieren und zeigt dabei einen interessanten Vergleich zu anderen Branchen auf. Die Erhebungen stützen sich  auf eine Studie von IntelliAd.