Franziska Trischer

Ich habe vor 5,5 Jahren beim TUI Konzern das ‚International Graduate Leadership Programme‘ angefangen. Nach einem mehrstufigen Aufnahmeverfahren (Online-Test, Telefon-Interview, 2 Tage Assessment Center) gehörte ich zu fünf glücklichen Trainees meines Jahrgangs die in 18 Monaten in fünf Einsätzen (Projektbasierte Arbeit bei der jedes Projekt auf 3 Monate angesetzt war) auf der ganzen Welt des TUI Konzerns  arbeiten durften. Nach dem Programm habe ich eine Stelle bei einer Tochter der TUI AG angekommen: Ich wurde Strategiereferentin für die Geschäftsführung der Robinson Club GmbH. Nach gut 2 Jahren auf dieser Stelle, bei der ich unglaublich viel gelernt habe in Sachen Unternehmensführung und Strategie, tat sich eine neue Chance im Konzern auf. Der Nachhaltigkeitsbereich suchte Unterstützung und nach 2,5 Jahren bei Robinson wechselte ich zum Veranstalter TUI Deutschland und übernahm hier den Nachhaltigkeitsbereich im Oktober 2017.

Als Nachhaltigkeitsmanagerin der TUI Deutschland besteht meine Aufgabe darin, die Nachhaltigkeitsstrategie der TUI Group „Better Holidays, Better World“ für den deutschen Veranstalter umzusetzen. Das bedeutet, dass ich mich mit Themen beschäftige unser Produkt „Reise“ nachhaltig zu gestalten (Emissionen, Verbräuche, Destinationsentwicklung, uvm.), sowie unseren Standort in Hannover.  Dort ist das Verwaltungsgebäude nämlich nach dem Umweltstandard ISO 14001 zertifiziert. Zudem beschäftige ich mit z.B. mit Themen wie Tierschutz und Kinderschutz. Letzteres beispielsweise ist für den DRV ein wichtiges Thema, weswegen es eine Arbeitsgruppe gibt, in der ich die TUI vertrete. Grundsätzlich ist ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeit die Kommunikation, sowohl intern, als auch extern.).
Zu meiner Ausbildung: Bachelor of Arts in International Tourism & Event Management (International School of Management (ISM) Dortmund) und MBA (Master of Business Administration) von der Boğaziçi University in Istanbul.
###