Wir engagieren uns: Aktionsbündnis Tourismusvielfalt
Unser Aktionsbündnis ist ein Zusammenschluss aus 28 Verbänden, der alle Bereiche der vielfältigen Tourismusbranche vertritt. Tourismus kann nur im Zusammenwirken dieser Vielfalt funktionieren. Wenn wichtige Bereiche der Reisebranche wegbrechen, wird Reisen in der Form, wie wir es leben und lieben, nicht mehr möglich sein.
Positionspapier für die Legislaturperiode 2021–2025
Mit diesem Papier möchten wir die unserer Ansicht nach wichtigsten Handlungsfelder für die Politik in der kommenden Legislaturperiode im Tourismussektor aufzeigen und Maßnahmen darlegen, welche für die Tourismusbranche unmittelbar wichtig sind, um den Restart der Reisewirtschaft zu ermöglichen und Weichen für die zukünftige Entwicklung der Branche zu stellen.
Die neuesten Politik News zum ATV aus unserem Blog

Stellungnahme des ATV zum Fachkräftemangel im Tourismus
„Es besteht für die durch die Corona-Pandemie ohnehin angeschlagene Tourismuswirtschaft dringlicher Handlungsbedarf im Bereich der personellen Strukturen“, appelliert das Aktionsbündnis Tourismusvielfalt (ATV) an die Politik. In einer Stellungnahme äußert sich der Zusammenschluss von 28 Branchenverbänden zur Fachkräftesicherung im Tourismus durch ausländisches Personal. Die ATV-Stellungnahme erhielten unter anderem die tourismuspolitischen Sprecher der Bundestagsfraktionen.
17. August 2022/von Laura Rimböck
Der ATV geht gestärkt in die Zukunft
Mit frischem Wind nach vorne: Das Aktionsbündnis Tourismusvielfalt (ATV) hat sich auf einer Klausurtagung in Berlin mit den für die Branche schwierigen vergangenen zwei Jahren der Pandemie beschäftigt und Bilanz gezogen. Die Teilnehmer*innen von den angeschlossenen 28 Verbänden haben sich auf der Tagung intensiv mit der zukünftigen Aufstellung und Ausrichtung des Bündnisses im deutschen Tourismus beschäftigt und über die Ziele, Maßnahmen und Strategien gesprochen. Alles stand unter der Überschrift: „Wie geht es weiter?“
23. Mai 2022/von VIR Redaktion
Gleich drei Vertreter*innen aus dem ATV im neuen Tourismusbeirat
Dreifache Ehre durch höchste Bundesstelle: Mit Anke Budde, Christian Günther und Michael Buller wurden gleich drei Branchen-Vertreter*innen in den Beirat für Fragen des Tourismus berufen, die dem Aktionsbündnis Tourismusvielfalt (ATV) angehören. Das Gremium berät in der 20. Legislatur-Periode das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), das seit der vergangenen Bundestagswahl unter der Leitung von Minister Dr. Robert Habeck steht. Vorsitzende des neuen Beirats ist Claudia Müller (MdB), Koordinatorin der Bundesregierung für maritime Wirtschaft und Tourismus.
27. April 2022/von VIR Redaktion
Aktionsbündnis Tourismusvielfalt (ATV) appelliert an die Politik
Drängende Gegenwartsthemen wie Krisenbewältigung, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und nicht zuletzt der eklatante Fachkräftemangel dulden keinen Aufschub: Das Aktionsbündnis Tourismusvielfalt (ATV), in dem sich 28 Branchenverbände zusammengeschlossen haben, fordert deshalb von der Politik dringlichst die Einführung der im Koalitionsvertrag angekündigten Dialogplattform für die Tourismusindustrie.
5. April 2022/von VIR Redaktion
ATV fordert die rasche Schaffung einer nationalen Plattform für Tourismus
Voller Optimismus den Blick nach vorne richten: Das Aktionsbündnis Tourismusvielfalt (ATV) erwartet ein starkes Reisejahr 2022. Aktuelle Buchungszahlen in nahezu sämtlichen Reise-Segmenten sind den Branchenvertreter*innen zufolge sehr vielversprechend. Wichtig sei nun die schnelle Umsetzung der im Koalitionsvertrag angekündigten nationalen Plattform für Tourismus, um die vielen Herausforderungen der Touristik anzupacken.
22. Februar 2022/von VIR Redaktion
Das Aktionsbündnis Tourismusvielfalt (ATV) zum Kurzarbeitergeld
Die Infektionszahlen explodieren, nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Der Reiseverkehr ist stark eingeschränkt, von Normalität keine Spur. Auch im dritten Coronajahr ist die Tourismusbranche massiv durch die Pandemie betroffen. Ein akutes Problem: Die Bezugsdauer des Kurzarbeitergelds. Diese ist auf maximal 24 Monate begrenzt. Viele Betriebe fürchten, Mitarbeitende entlassen zu müssen, wenn diese Begrenzung nicht angepasst wird. Das Aktionsbündnis Tourismusvielfalt (ATV), in dem sich 28 Branchenverbände zusammengeschlossen haben, erneuert seine Forderung, die Arbeitsplätze in der fortdauernden Krise durch eine Verlängerung der Bezugsdauer des Kurzarbeitergeldes zu erhalten.
25. Januar 2022/von VIR RedaktionAktionsbündnis Tourismusvielfalt

Detaillierte Vorschlagsliste an die neue Bundesregierung
„Es muss umgehend gehandelt werden, um kurz-, mittel- und langfristig die dringend benötigte Fachkräfteunterstützung im Bereich der Touristik sicherzustellen“: Das Aktionsbündnis Tourismusvielfalt (ATV) identifiziert in einem Positionspapier konkrete Maßnahmen, mit dem die neue Bundesregierung dem akuten Fachkräftemangel in der Touristik wirkungsvoll politisch entgegenwirken, die Ausbildungslandschaft der Touristik sinnvoll weiterentwickeln und die Branche für die Zukunft stärken kann.
17. Dezember 2021/von VIR Redaktion
Die Situation für die globale Touristik bleibt kritisch
Die neuen bundesweiten Corona-Regeln seien sinnvoll, hätten allerdings gravierende Auswirkungen auf die Tourismusindustrie. Darauf weist das Aktionsbündnis Tourismusvielfalt (ATV) hin. Die Politik müsse sich ihrer Verantwortung für die über drei Millionen direkt in der Touristik Beschäftigten in Deutschland bewusst sein – in der die zweiten und dritten Wertschöpfungsketten noch nicht berücksichtigt seien. Auch die Partnerinnen und Partner in den ausländischen Destinationen würden die Folgen der jüngsten Beschlüsse erneut unmittelbar spüren
6. Dezember 2021/von VIR RedaktionAktuelle News
Schlagwörter
Reise Start-up
Innovation
Onlinebuchung
Touristik News
Marktforschung
Reiserecht
Urteile
Kategorien
Kontakt
Verband Internet Reisevertrieb e.V.
Leonhardsweg 2
82008 Unterhaching
Telefon: 089 – 610 667 29
Email: info@v-i-r.de
Impressum
Datenschutz
Presse
Leonhardsweg 2
82008 Unterhaching
Telefon: 089 – 610 667 29
Email: info@v-i-r.de
Impressum
Datenschutz
Presse